fördern führen inspirieren Russland: Wirtschaft, Sprache und Kultur Exkursion nach Regensburg am 13. Dezember Für alle interessierten Studierenden der OTH Amberg-Weiden Programm für Samstag, 13.12.14 15:00 – 16:30 Vortrag im Institut für Ost- und Südosteuropaforschung zum Thema „Wie ist das Geschäftsklima in Russland wirklich? Indikatoren und Realitäten.“ Am Beispiel Russlands wird Ihnen gezeigt, was hinter der Messung von Geschäftsklimaindikatoren steckt, was sie zeigen sollen, und was sie nicht zeigen können. Raum für Diskussion und viele Fragen ist gegeben. Referentin: Dr. Manuela Troschke (Senior Researcher und EUKoordinator, IOS Regensburg) IOS Regensburg, Landshuter Straße 4 Die Teilnahme ist kostenlos. 18:00 – 20:00 Theaterstück in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln „Union Belgrader Emanzipierter Frauen“ von Branislav Nušić Deutsch-russische Theatergruppe „Lunatiki“ Theater an der Uni Regensburg, Albertus-Magnus-Straße 4 Theaterkarte: 5 Euro (kostenlos für Studierende, die sich im Vorfeld an der Übersetzung des Theaterstückes beteiligen; bei Interesse bitte bis 31.10.14 bei Dr. Augustin melden) Zentrum für Sprachen, Mittel- und Osteuropa Eine Online-Anmeldung zur Exkursion ist bis zum 20.11.14 erforderlich: http://www.oth-aw.de/public/onlineanmeldung/ Organisatorische Fragen: Dr. Irina Augustin [email protected] Die Fahrtkosten mit Bayernticket von Amberg oder Weiden nach Regensburg werden von QPL Russisch übernommen! Diese Veranstaltung ist ein Angebot im Rahmen des Qualitätspaktes Lehre „[email protected]“. Studienbegleitendes Sprachangebot
© Copyright 2021 DropDoc