LOKALES Donnerstag, 23. Oktober 2014 VOHTEC FEIERT SANIERUNG UND ERWEITERUNG FERTIG 14 Carl-Zeiss-Straße 17 Tag der offenen Tür Sa., 25.10., 10 - 16 Uhr Die Aalener vohtec-Gruppe macht sich fit für die Zukunft Das 2004 in Aalen-Oberalfingen gegründete Unternehmen ist seit zehn Jahren im Aalener Industriegebiet ansässig. Neben Aalen existieren Niederlassungen in Altbach und Garching. Das Unternehmen sieht sich als Dienstleister bei der zerstörungsfreien Werkstückprüfung. D ie beiden Dienstleistungsunternehmen vohtec Rissprüfung GmbH und vohtec Labor GmbH haben sich seit ihrem Umzug im Jahr 2004 in die Carl Zeiss-Straße weiterentwickelt und sind stetig gewachsen. Nun hat das Unternehmen den nächsten Schritt gewagt und hat seine Prüf- und Laborkapazitäten erneut mit einem 200 Quadratmeter großen Hallenanbau erweitert. Zudem wurde das Verwaltungsgebäude grundlegend saniert und fit für eine prosperierende Zukunft gemacht. Und: Die vohtec Labor GmbH feiert mit ihren 36 Mitarbeitern ihr zehnjähriges Bestehen. Am Tag der offenen Tür, der am 25. Oktober zwischen 10 und 16 Uhr am Stammsitz in der Aalener Carl-Zeiss-Straße abgehalten wird, präsentieren die beiden Unternehmen der vohtec-Gruppe ihre Leistungsfähigkeit der Öffentlichkeit. Dabei werden Attraktionen für die gesamte Familie geboten: Der Ballonkünstler Ralf Esslinger (siehe Infokasten) modelliert fantastische Figuren aus den gasbefüllten Latexhäuten und um 14 Uhr signieren die beiden Profis des VfR Aalen, André Hainault und Maximilian Oesterhelweg, Autogrammkarten und Fanartikel. Beim Tag der offenen Tür öffnen die beiden Unternehmen ihre Das Verwaltungsgebäude der vohtec-Gruppe wurde grundlegend saniert und energetisch fit für die Zukunft gemacht. Neue Laborräume sorgen für bessere Arbeitsbedingungen. (Foto: Oliver Giers) Labor- und Prüfräume. Im offenen Rundgang können sich die Besucher ein Bild von der Arbeitsweise sowie den umfangreichen Prüfgerätschaften machen und in die Welt der Werkstoffprüfung hineinschnuppern. „Dabei wird neueste Technologie gezeigt. In den vergangenen drei Jahren haben wir mächtig in die Computertomografie sowie Röntgenanlagen investiert“, sagt Roland Vogt, einer der Geschäftsführer bei der vohtec Labor GmbH. Das Unternehmen besitzt, was die Gerätschaften sowie die Prüfeinrichtungen anbelangt, ein gewisses Alleinstellungsmerkmal in der Region. Beim Blick in die neue Halle von vohtec können die neuen Prüfräume in Augenschein genom- Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der vohtec Labor-GmbH sowie der Einweihung unserer neuen Büroräume und des Anbaus der CT-Halle laden wir zum Tag der offenen Tür men werden. Im Fokus steht dabei ein neuer CT-Raum sowie ein Showroom, in dem den vohtecKunden gezeigt wird, was alles geprüft werden kann. „Die Räumlichkeiten sind klimatisiert, es herrschen quasi Labor- und Messraumbedingungen vor“, sagt Roland Vogt. Und Gernot Kolb, neben Vogt Geschäftsführer bei der vohtec Rissprüfung GmbH, verweist auf die große X-Cube-Röntgenanlage, in der „Teile im XXL-Format mit Abmessungen bis zu einem Durchmesser von 800 mm und einer Höhe von bis zu 1500 mm durchleuchtet werden können“, erläutert er. Zudem sei die Fläche des Korrosionstestlabors durch den tober werden die Arbeiten abgeNeubau verdoppelt worden. „Die schlossen sein. „Die vohtec Probenvorbereitung ist dazu in Immo GbR hat 400 000 Euro in die neue Halle umgezogen“, er- die Sanierung des Gebäudes gegänzt Steffen Hönig, Geschäfts- steckt, weitere 300 000 Euro flosführer der vohtec Labor. sen in den Hallenanbau. In Aalen Im grundsanierten Verwaltungs- haben nun 130 Mitarbeiter Platz, gebäude wurde nun eine Wohl- davon 36 bei der vohtec Labor fühlatmosphäre für die Mitarbei- GmbH“, sagt der Geschäftsfühter geschaffen. „Licht, Sonne, rer. Insgesamt beschäftigt die Wärme herrschen nun vor“, sagt vohtec-Gruppe 250 Mitarbeiter, Anita Adler, Assistentin der Ge- davon 120 in Altbach bei Esslinschäftsleitung bei vohtec. Die gen. Ab November erweitert die Fassade sowie die Gebäudetech- vohtec-Gruppe ihr Dienstleisnik wurden auf den neuesten tungsspektrum mit einem beStand der Technik gebracht, gehbaren Computertomografen nachdem das für die indusrund 40 Jahre „700 000 Euro wurden in die trielle Messalte Gebäude technik und die Gebäude investiert. Wir bekomplett entDefektanalyse kernt worden schäftigen aktuell 250 Mitar- in Garching bei war. Neben der beiter in der Gruppe.“ München. energetischen vohtec möchte Roland Vogt Sanierung wursich beim Tag de der Empder offenen Tür fangsbereich auch als Arbeitneu gestaltet, wo künftig ein Mit- geber den jungen Menschen vorarbeiter als steter Ansprechpart- stellen. Seit 2005 bildet die vohner für Besucher agiert. „Beim In- tec Labor GmbH junge Mennenausbau wurde bei der Aus- schen zum Werkstoffprüfer mit wahl der neuen Möbel und der der Fachrichtung Metalltechnik Bodenbeläge viel Wert auf eine aus. Neu hinzu kam das Berufsfreundliche Gestaltung gelegt, bild des Werkstoffprüfers mit der die Raumeinteilung wurde geän- Fachrichtung Systemtechnik. dert, im Erdgeschoss wurde ein „Die Ausbildungsinhalte werden weiterer neuer Reinraum einge- komplett bei uns im Haus für beirichtet. de Ausbildungsgänge vermittelt. Die Außenanlage mit ihren fünf Auch andere Firmen schicken Besucherparkplätzen erscheint zeitweise ihre Azubis zu Ausbilnun ebenfalls in modernem Am- dungszwecken zu uns, weil hier biente. Und: „Unsere internen alle Prüfmethoden und GerätArbeitsabläufe konnten opti- schaften vorhanden sind“, schilmiert werden“, sagt Vogt. Er ver- dert Steffen Hönig. weist auf die geringe Umbauzeit im laufenden Betrieb: StartText: Sascha Kurz schuss war Anfang Juni, Ende OkFotos: Peter Hageneder am Samstag, 25. Oktober 2014, 10 – 16 Uhr ein! INFO: BALLONKUNST Einladung zum Tag der offenen Tür Ralf Esslinger Vorsprung durch Kompetenz Highlights Das erwartet Sie Autogrammstunde mit den Bundesligaprofis des VfR Aalen (14 – 15 Uhr): André Hainault, Max Oesterhelweg Betriebsrundgang Infostand Berufsausbildung Durchgängige Bewirtung mit Pikantem sowie Kaffee und Kuchen durch das THW, Aalen Ballonkünstler – mehrfacher Weltrekordhalter Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen ereignisreichen Tag! vohtec Rissprüfung GmbH vohtec Labor GmbH Carl-Zeiss-Straße 17 73431 Aalen Im neuen CT-Raum der neuen Halle kann Kunden die Vorgehensweise in digitaler Form am Bildschirm in Echtzeit nahegebracht werden. Vor den Augen des Publikums werden aus bunten Modellierballons traumhafte Figuren und Kreationen erschaffen. Ralf Esslinger modelliert auf Zuruf, was die Besucher des Tags der offenen Türwollen – von der putzigen Maus über floristische Wunder bis zum (tragbaren!) Abendkleid! Ralf Esslinger ist Künstler des Jahres 1999 und mehrfacher Guinness Weltrekordhalter. Ralf Esslinger ist national und international bekannt aus Fernsehsendungen. Seit 1983 versichern, versorgen, vertrauen Wir gratulieren Vohtec ganz herzlich zum Neubau, wünschen einen erfolgreichen Tag der offenen Tür und danken für die hervorragende Zusammenarbeit. # "! Löwenstr. 1 · 73430 Aalen Tel. 0 73 61/6 16 44 Fax: 0 73 61/61 01 24 E-Mail: [email protected] Wir machen Sie sicherer. # B. Bauer GmbH MDS Raumsysteme GmbH Otto-Hahn-Straße 4 D-78234 Engen Tel. +49 (0)7733 9489-3 [email protected] www.mds-group.eu Ausführung der Abdichtungs-, Flaschner- und Begrünungsarbeiten. www.basler.de LOKALES Donnerstag, 23. Oktober 2014 15 VOHTEC FEIERT ZEHN JAHRE VOHTEC LABOR GMBH Zehn Jahre vohtec Labor GmbH in Aalen sind ein Grund zum Feiern Die Räumlichkeiten des Unternehmens wurden durch den Hallenneubau erheblich verbessert. Modernste Prüfmethoden und Gerätschaften sorgen für kompetente Qualitätssicherung bei den Kunden. Mitarbeiterentwicklung steht im Fokus: Neuer Ausbildungsberuf wird angeboten W as im März 2004 in AalenOberalfingen mit zwei Mitarbeitern begann, hat sich rasch zur Erfolgsgeschichte gemausert: Die vohtec Labor GmbH ist schnell nach ihrer Gründung bereits 2004 in die neuen Räume in der Carl Zeiss-Straße im Aalener Industriegebiet West umgezogen. „Wir können heute auf ein kontinuierliches Wachstum zurückblicken. Was mit einem Mikroskop angefangen hat, wurde rasch zu einem der bestausgestatteten Labore der Region“, sagt Steffen Hönig, der als Geschäftsführer gemeinsam mit Roland Vogt die Geschäfte bei der vohtec Labor GmbH leitet. Auf höchstem Niveau können hier verschiedenste Analysen erstellt werden. Sämtliche Gerätschaften vom Härteprüfgerät, Zugprüfmaschinen über Spektrometer bis hin zum Rasterelektronenmikroskop stehen bereit. 2010 wurde zudem Im Labor stehen die verschiedensten Gerätschaften zum Durchführen von Kilmasimulationen zur Verfügung. ein Umweltsimulations-Labor mit angegliedertem Korrosionslabor aufgebaut. 2012 wurde am Standort Altbach ein kleines Labor eingerichtet, um rasch auf die dortigen Kundenwünsche reagieren zu können. „Wir freuen uns, dass wir nach der Hallenerweiterung unsere beengte Situation wesentlich entspannen konnten. Die neuen Räume mit den Reinraumlabors sowie die Probenvorbereitung entsprechen den modernsten Standards“, erklärt Geschäftsführer Roland Vogt. Heute stehen dem hochmotivierten und bestens ausgebildeten Team von 36 Mitarbeitern, davon acht Werkstoffwissenschaftler und –Ingenieure sowie mehr als 20 ausgebildete Werkstoffprüfer als Know-how-Träger zur VerfüLeistungsfähiger X-Cube zur Durch- gung. Die vohtec Labor GmbH legt großen Wert auf die Mitarleuchtung großer Bauteile. beiterentwicklung sowie deren Weiterbildung. „Auf Kundenwunsch sind wir mit unseren mobilen Laboreinrichtungen europaweit direkt mit Mitarbeitern vor Ort. Alle namhaften OEMs und Zulieferer aus den Bereichen Automotive sowie Luft- und Raumfahrt gehören zu unseren Kunden“, sagt Steffen Hönig. Die Führungskräfte vereinen fundierte praktische Kenntnisse aus dem produzierenden Gewerbe wie Schmiedetechnik, Galvanik oder Umformtechnik. Roland Vogt sagt: „Wir sehen uns als lösungsorientiertes Team, das mit unseren Kunden gemeinsam effiziente Qualitätssicherung betreibt und als erster Ansprechpartner bei neuen Entwicklungen bereitsteht.“ Die Umsatzentwicklung der vohtec Labor GmbH ist ebenso imposant und kann sich sehen lassen: War das Unternehmen mit 170 000 Euro Jahresumsatz 2004 gestartet, standen 2008 schon 1,5 Millionen Euro in den Büchern. „2014 streben wir 3 Millionen Euro an“, sagt Steffen Hönig. Text: Sascha Kurz Fotos: Peter Hageneder Oliver Giers Meilensteine der vohtec-Gruppe 1997 Gründung Ott Rissprüftechnik GmbH in Oberalfingen mit Geschäftsführern Roland Vogt und Robert Ott 1999 Kauf der Kurt Ott Mechanische Werkstätten; Umfirmierung: Ott Rissprüf- und Zerspanungstechnik GmbH 2003 Verkauf des Bereiches Zerspanungstechnik; Strategische Ausrichtung auf die zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfung. 2004 Gründung der vohtec Labor GmbH mit der Geschäftsführung Roland Vogt, Steffen Hönig, Robert Ott. Umfirmierung in vohtec Rissprüfung GmbH; Umzug in Roland Vogt die neuen Räume der Carl-Zeiss-Straße 17 in Aalen 2007 Kauf der angrenzenden Halle von Riehle in der Robert-Bosch-Straße 20 in Aalen; Liquidation der vohtec Thermo GmbH und deren Integration in die vohtec Rissprüfung GmbH; Anschaffung eines Rasterelektronenmikroskop mit EDX-Analyse; Einführung der CT-Technologie. Investition in einen Computertomographen. 2008 Erweiterung der Laborräume für die vohtec Labor 2010 Aufbau Labor für Korrosions-Temperatur-, Klimaprüfung und Umweltsimulation 2011 Neue EDX-Anlage für Rasterelektronenmikroskopie; Investition einer neuen Standstrahlanlage; Steffen Hönig Inbetriebnahme neue Hängebahnstrahlanlage; Anschaffung eines mobilen Röntgenlaborwagens 2012 Gründung einer Niederlassung in Altbach: Eröffnung eines Penetrier-Zentrum zur Prüfung sicherheitsrelevante Bauteile der Automobilindustrie; Inbetriebnahme zweite CT-Anlage für industrielle 3D-Messtechnik 2013 Erweiterung Werk Altbach: Inbetriebnahme 2. Penetrier-Anlage zur Kapazitätserweiterung; Umstrukturierung der Gesellschafter: Weiterer Geschäftsführer der vohtec Rissprüfung GmbH wird Gernot Kolb. 2014 Weitere Investitionen in CT- und Röntgenanlagen; Eröffnung neuer Betriebsstandort in Garching Gernot Kolb Im Korrosionslabor werden Umwelteinflüsse an Bauteilen simuliert. Der kompetente Meisterbetrieb in Punkto Raumgestaltung 'DQNH www.raumdesign-klengel.de [email protected] Telefon: 07361 - 92 11 91 Telefax: 07361 - 8 26 91 90 Mobil: 0171 - 4 66 04 42 INFO ^ƚĞƵĞƌďĞƌĂƚƵŶŐ ZĞĐŚŶƵŶŐƐǁĞƐĞŶ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶƐďĞƌĂƚƵŶŐ für das Vertrauen und Glückwunsch an das Team der Firma . Binsengasse 23 73433 Aalen tŝůůLJͲDĞƐƐĞƌƐĐŚŵŝƩͲ^ƚƌ͘ ϴͬϭ ϳϯϰϱϳ ĂůĞŶͲƐƐŝŶŐĞŶ ǁǁǁ͘ƐƚĞƵĞƌŶͲĂĂůĞŶ͘ĚĞ dĞů͗͘ ϬϳϯϲϭͬϲϯϯϯϯͲϬ ŝŶĨŽΛƐƚĞƵĞƌŶͲĂĂůĞŶ͘ĚĞ Robert-Bosch-Straße 19 • 73431 Aalen T. 07361 9499-0 • F. 07361 9499-22 [email protected] • www.vituskoenig.de ren atulie Wir gr ngenen lu zum ge bau Neu kreativ individuell zuverlässig 10 seit über Jahren Leipziger Str. 9 73479 Ellwangen Tel. 0 79 61 / 96 96 150 Mail: [email protected] Der Hersteller für Geräte und Anlagen zur zerstörungsfreien Rissprüfung 73457 Essingen www.interflux.de 07365 / 91 90 30 Gerne unterstützt durch Ihre VR-Bank Aalen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. 1 (5( :,5$78/, (8(1 1 5 * '(1 =8 0(1 5b8 wpc Arbeitsschutz - Einkaufsdienstleistungen Wir machen den Weg frei. Auch für Ihre persönlichen Wünsche sind wir stets als kompetenter und zuverlässiger Partner vor Ort. www.vrbank-aalen.de Tel. 07361 507-0 Ihr Schutz ist unsere Aufgabe! Weiß Procurement Consulting 0RKOVWUDH ' $DOHQ 7HO )D[ (0DLO NZHLVV#ZHLVVSURFXUHFRP
© Copyright 2021 DropDoc